Am Samstag morgen 09:00 Uhr trafen sich die Kameraden der Ortswehr Krusendorf zu einem besonderen Dienst.

Auf dem Programm stand heute das alljährliche erste Hilfe Training. Ausbilder Rolf Küllsen begrüßte die 15 anwesenden Kameraden und begann den Tag direkt mit der Frage, was in den letzten zwei Jahren passiert sei. Wir berichteten über unsere Einsätze aber auch über private Situationen, in denen man das Wissen rund um die erste Hilfe anwenden musste. Danach ging es in einem Theorieteil darum Verletzungen und damit verbundene Gefahren für den Verletzten richtig einzuschätzen. Bewusstsein, Atmung, Kreislauf waren hier die Stichworte. Im praktischen Teil wurden dann Rollen verteilt, hierzu wurden alltägliche Lagen eingespielt, wie beispielsweise einem gestürztem Radfahrer zu helfen. Dabei ging es darum die Lage richtig einzuschätzen und die Versorgung sicherzustellen. Dies beinhaltete auch das Absetzen des Notrufs.

Nach der Mittagspause ging es dann mit den Szenarien weiter. Zuerst kam es zu einem allergischem Schock nach Wespenstich, gefolgt von Verbrennungen beim Grillfest. Den Abschluss bildete eine größere Lage, bei der zwei Kameraden nach einer Wohnblockevakuierung betreut werden mussten, die unterschiedliche Verletzungsmuster aufwiesen. Die Nachbesprechung ergab viel positives Feedback, sowohl auf Ausbilder-, als auch Teilnehmerseite.

Hand aufs Herz, wie lange ist eigentlich dein letztes Ersthelfertraining her? Weißt du noch welche Fragen beim Notruf zu beantworten sind oder wie die stabile Seitenlage funktioniert? Wer bei Google schaut, findet schnell antwort, hier zwei Links von der Seite des DRK für euch:

Notruf - so gehts

Herz-Lungen-Wiederbelebung

Und wer noch mehr zum Thema erste Hilfe bei der Freiwilligen Feuerwehr wissen möchte, der ist herzlich zu einem unserer zahlreichen Übungsdienste im Gemeindegebiet eingeladen. Details dazu unter Termine.

Abschließend noch ein paar Bilder der Veranstaltung.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
01.01.2023 um 01:41 Uhr Frohes neues Jahr - oder so ...
27.12.2022 um 11:41 Uhr Brandmeldeanlage ausgelöst
30.11.2022 um 18:50 Uhr Pkw verliert Dieselkrafstoff
21.11.2022 um 06:59 Uhr FEU 00 - privater Rauchmelder ...
19.10.2022 um 15:52 Uhr Brandmeldeanlage durch ...
Einladung zur Jahreshauptversammlung der FF Surendorf 2023
Dienstag, 03. Januar 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Surendorf lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Laternenumzug 2022
Dienstag, 25. Oktober 2022

Es geht wieder los...

Einladung zur Jahreshauptversammlung der FF Surendorf 2022
Montag, 25. April 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Surendorf lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.