Zu dieser Veranstaltung fanden sich ca. 400 uniformierte Feuerwehrangehörige, sowie Gäste aus Politik und anderen Organisationen wie THW oder Polizei ein. Die Versammlung erstreckte sich über drei Stunden, wobei unter anderem das Amt des Kreiswehrführers und seines Stellvertreters neu zu wählen war. Hier wurden die "Alten" durch Wiederwahl zu den "Neuen": Kreisbrandmeister (KBM), Mathias Schütte, und Erster Hauptbrandmeister 1 Stern (EHBM *) Fritz Kruse als Stellvertreter.

Die Feuerwehren Schwedeneck hatten bei dieser Versammlung fünf Delegierten-Stimmrechte (aufgrund von >100 Aktiven) und einem Stimmrecht des AWF - somit waren wir durch sechs Personen vertreten.

Nach einer "Irrfahrt" durch den Dänischen-Wohld, zusammen mit den Vertretern aus Gettorf, Altenholz und Dänischenhagen, auf der Suche nach etwas Essbaren, die aber dann doch in Kiel bei dem bekannten Restaurant mit dem gelben Buchstaben endete, waren die letzten Kameraden gegen 01.00 Uhr im Bett.

01.01.2023 um 01:41 Uhr Frohes neues Jahr - oder so ...
27.12.2022 um 11:41 Uhr Brandmeldeanlage ausgelöst
30.11.2022 um 18:50 Uhr Pkw verliert Dieselkrafstoff
21.11.2022 um 06:59 Uhr FEU 00 - privater Rauchmelder ...
19.10.2022 um 15:52 Uhr Brandmeldeanlage durch ...
Einladung zur Jahreshauptversammlung der FF Surendorf 2023
Dienstag, 03. Januar 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Surendorf lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Laternenumzug 2022
Dienstag, 25. Oktober 2022

Es geht wieder los...

Einladung zur Jahreshauptversammlung der FF Surendorf 2022
Montag, 25. April 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Surendorf lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.